Heute hat mich
Tobias Braeker
zum Radladerfahren abgeholt. Er hat sich als Dipl. Ing. (Maschinenbau) einen
Kindheitstraum verwirklicht und einen Radlader im Maßstab 1:12 nachgebaut.
Der O&K L25 ist aus Edelstahl gefertigt, wiegt stattliche 12 kg und kann bis
zu 9 kg heben. Das Modell ist sehr detailliert gearbeitet. Jedes Rad wird
durch einen eigenen Glockenankermotor (Faulhaber) angetrieben, die Schaufel
wird hydraulisch betätigt. Ein Soundmodul sorgt für Hörgenuss, denn das
Motorengeräusch passt zu den gesteuerten Fahrkommandos. Natürlich ist das
Modell auch vorbildlich mit Leuchten (Blinker, Rückfahrscheinwerfer, etc.)
ausgestattet. Übrigens kann die Schaufel hydraulisch durch ein anderes
Anbaugerät
ausgewechselt
werden.
Die Steuerung ist ein waschechtes Embedded System. Sie beinhaltet den Empfänger, die Motorensteuerung, die Sound- und Lichtsteuerung. Der linke Steuerhebel bedient das Fahrzeug selbst, der rechte Steuerhebel bedient die Schaufel. Die Bedienung braucht natürlich Übung, denn meistens ist man es gewöhnt, mit links die Geschwindigkeit und mit rechts die Lenkung zu bedienen. Es macht aber in jedem Fall viel Spaß, Sand und Steine durch das Gelände zu transportieren.
Tobias verkauft das Modell als Bausatz oder als Fertigmodell. Die Preise können über seine Homepage erfragt werden. Auf YouTube können weitere interessante Filme mit dem L25 betrachtet werden. Für die Zukunft plant er die Konstruktion eines Kippers. Ich bin mal gespannt!