Heute war Dampftag der Ruhrtalbahn. Wir sind von Hagen-Vorhalle ins
Eisenbahnmuseum Dahlhausen und wieder zurückgefahren. Diesmal konnte die
78er zeigen, was sie drauf hatte. Die relativ lange Strecke wurde schnell
befahren. Sie musste aber häufig an den relativ vielen Haltepunkte halten.
Heute haben wir mit unsereren Nachbarn die diesjährige
Nikolausfahrt auf der Ruhrtalbahn unternommen. Zu meiner großen, freudigen
Überraschung war hier wieder die 78 468 als Zuglok vorgespannt, die wir
letzte Woche im Hörder Bahnhof gesehen haben!
Nachmittags habe ich noch bei einem Freund drei Lokomotiven der Firma Fleischmann abgeholt. Diese krankten daran, dass die Abtriebswelle vom Motor im Ritzel durchdrehte, sobald der Motor warm war. Neue Messingritzel statt der alten Zinkdruckgussritzel beheben das Problem. Es war auch für die drei Lokomotiven eine gute Gelegenheit, auf einer großen Anlage Auslauf zu bekommen. Wann hat man schon mal die Möglichkeit, elf lange H0-Personenwagen vor eine 103 zu spannen...